Jugendarbeit in der UNA Tierrettung
Jugend fördern - Zukunft sichern
Jugend fördern - Zukunft sichern
UNA Jugend Info Treff
Auf Grund erhöhter Nachfrage von Eltern. Jugendlichen und Kindern veranstalten wir einen Informationsnachmittag für Kinder, Jugendliche und Eltern um die vielen Fragen zum Tierrettungsdienst, Umgang mit Tieren und vieles mehr zu beantworten.
Besonders häufig wird die Frage an uns herangetragen, ob Kinder und Jugendliche auch bei der Tierrettung mitmachen können. JA. Wir sehen es als eine besonders wichtige und pädagogisch wertvolle Aufgabe an, jungen Menschen das Bewusstsein im Umgang und die Einstellung zu Tieren im Allgemeinen zu vermitteln. Es sind auch tierische "UNA - Mitarbeiter" anwesend und es wird so einige Überraschungen geben. Das ausführliche Programm folgt rechtzeitig. Freuen wir uns auf unsere Jugend.
Interesse ? Schreibt uns einfach eine E-Mail über diese Homepage (siehe Startseite).

Wildvögel "hautnah"
Besuch einer Wildvogelstation mit einer Schulklasse im Rahmen des Sommer-Ferienprogrammes

Bewusstseinsarbeit
Nicht gleich wegnehmen!
Wie verhalte ich mich bei Nestlingen oder Ästlingen?

Ein großes Thema "Haustier"
Haustiere anschaffen und Haustier versorgen können.

Tierliebe fördern....
Spielerisch Verständnis im Umgang mit Tieren vermitteln

Tiere als Mitbewohner dieser Erde
Respektvoller und verantwortungs-bewusster Umgang mit Tieren

Freude am Helfen
Tieren in Not helfen....
Richtig helfen
Spielend helfen lernen,
Erste Hilfe Kurse auch für Kinder

Kinder- und Jugendgruppen
"Welpen Gruppe" ab 6 Jahren
"Tee-Nager Gruppe" ab 13 Jahren
Die tierischen Mitarbeiter der UNA helfen bei der Ausbildung, Jugendarbeitund im Rettungsdienst
" Stromer "
2001 - 2013
Beauceron / Schäferhund-Mix
Einsatzgebiet
Schulung und Flächensuchhund

" Monty "
Labrador
22.05.2008 - 02.08.2022
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung,
Schulung, Jugendarbeit

" Biene "
Podenco Andaluz / Labrador-Mix
01.01.2005 - 16.03.2021
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung

" Ecky "
Beauceron (Französischer Hütehund)
2014 - 22.12.2023
Einsatzgebiet
Schulung u. Jugendarbeit

" Sirius "
Labrador / Schäferhund-Mix
geb. August 2021
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung
im Tierrettungsdienst

" Coco "
Labrador -_Mix "
geb. 2018
Schulungshund in Ausbildung

" Chinchilla "
aus einer Chinchilla Notfallstation
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung
im medizinischen Tierrettungsdienst

" Albert "
Schlange (Tigerpython / Albino)
Ursprünglich ein Fundtier und lebte bis 2019 im Reptilium Landau
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung
Exotische Tiere, Reptilien, Spinnen giftige Tiere

" Verschiedene Nutztiere "
Schulungen in diversen Tierparks
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung
im Tierrettungsdienst

" Außergewöhnliche Wildtiere "
Wölfe, Bären, Luchse
Schulung in besonderen Wildparks
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung

" Einheimische Wildtiere "
Schulungen in diversen Tierparks
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung
im medizinischen Tierrettungsdienst

" Wild- und Greifvögel "
Schulungen in diversen Greifvogelstationen
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung
im Tierrettungsdienst

" Verschiedene Nutztiere "
Schulungen in diversen Tierparks
Einsatzgebiet
Erwachsenen-Ausbildung
Kinder- & Jugend im Streichel-Zoo

" Pferde "
Tiere aus verschiedenen Reitställen
Einsatzgebiet
Ausbildung Großtierrettung
im medizinischen Tierrettungsdienst
