Die Tierrettungsleitstelle

Das Herz des Tierrettungsdienstes - die Tierrettungsleitstelle
24h Notruf 0180 55 952 952
(14 Cent/Minute)
Warum Tierrettungsleitstelle ?
Sie haben einen Tiernotfall zu melden. Schnelle und effektive Hilfe ist notwendig.
Sie sind als Tierbesitzer und Betroffener in einer Notsituation angespannt und aufgeregt, ja vielleicht sogar panisch.
Ihnen schießen Fragen durch den Kopf:
- Wie kann ich meinem Tier helfen?
- Wen rufe ich an?
- Welcher Tierarzt ist in meiner Nähe, und ist der auch erreichbar?
Fragen, keine richtige Antwort und was tun?
Der richtige, direkte, schnelle Weg und effektive Hilfe über eine Anlaufstelle!
Unsere Tierrettungsleitstelle ist 24 Stunden rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.
Aufgaben einer Leitstelle
ist es, Notfallmeldungen und andere Einsatzanforderungen aufzunehmen, dem Anrufer erste Verhaltensinformationen in der entsprechenden Notsituation zu geben und direkt die richtigen und notwendigen Einsatzkräfte zu alarmieren und zum Notfallort zu dirigieren.
Der Leitstelle obliegt die Koordination und Einsatzführung. Dies bedeutet, dass sie mit dem Anrufer / Notfallmelder und den eingesetzten Rettungskräften in Kontakt steht und jeden Einsatz zentral steuert und bis zu Ende begleitet.
Die Leitstelle klärt noch während der Versorgung der Tiere am Notfallort die Aufnahmekapazität der Tierkliniken und Ärzte ab und verständigt diese über das Eintreffen des Tierrettungswagens.
Unsere Tier-Rettungsleitstelle verfügt in ihrem System über eine Vielzahl von Kontakten im gesamten Bundesgebiet.
Es haben sich bereits viele Tierrettungsdienste unserer Leitstelle angeschlossen.
Wir freuen uns über jeden, ob privater Tierretter oder über einen organisierten Tierrettungsdienst, der sich unserem Netzwerk anschließt.
Es gibt kein Gegeneinander in Tierrettungsdienst.
Es kann nur ein Miteinander geben.
Tiernotfall, wie verhalte ich mich richtig ?
Kommen Sie in die Situation, ein Tier in einer Notsituation, ob verletzt, krank, eingeklemmt, oder in irgend einer anderen Notlage zu finden, reagieren Sie besonnen und ruhig.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Bewahren Sie Ruhe.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Gesamtsituation.
- Versuchen Sie festzustellen, was dem Tier fehlt.
- Wenn möglich stabilisieren Sie das Tier in der aufgefundenen Lage oder lassen es so liegen, wie Sie es vorgefunden haben.
- Setzen Sie den Notruf ab und verständigen Sie den Tierrettungsdienst.
- Leiten Sie erste Sofortmaßnahmen ein, sofern Sie sich dazu in der Lage fühlen.
- Bleiben Sie bei dem Tier bis die angeforderte Hilfe eintrifft.
DIE NOTRUF-MELDUNG
Wo ist etwas passiert ?
Was ist passiert ?
Welches und wieviel Tiere sind betroffen.
Wer ruft an ?
Wie bin ich zu erreichen ?